Viele Menschen lieben Tiere – besonders Hunde und Katzen.
Doch nicht jeder kann oder darf ein eigenes Tier halten.
Hier unterstützt der Tierschutzverein und bietet eine schöne Möglichkeit, dennoch Zeit mit Tieren zu verbringen.
Was ist dafür nötig?
Zunächst ist eine Mitgliedschaft im Tierschutzverein erforderlich. Diese gibt es bereits ab 3,50 € monatlich (ein höherer Beitrag ist selbstverständlich willkommen).
Ein kleiner Teil dieses Beitrags wird für eine Unfall- und Haftpflichtversicherung genutzt – so sind alle Gassigeher/-in und Katzenstreichler/-in abgesichert. Der restliche Betrag kommt direkt unseren Schützlingen zugute.
Für Katzenstreichler/-in
Nach Abschluss der Mitgliedschaft können Sie während der Öffnungszeiten ins Tierheim kommen, Katzen streicheln oder mit ihnen spielen. Der Aufenthalt erfolgt in einem von den Mitarbeitenden zugewiesenen Katzengehege.
Bitte dabei die bereitliegenden Überschuhe nutzen – so wird verhindert, dass Krankheitserreger von draußen eingeschleppt werden. Das Risiko wird dadurch erheblich reduziert.
Aus hygienischen Gründen gilt: Pro Tag ist nur der Besuch eines Geheges möglich.
Für Gassigeher/-in
Wer Hunde ausführen möchte, nimmt zusätzlich an einer kurzen Schulung teil. Diese findet jeweils am 1. Sonntag im Monat um 14:00 Uhr statt und dauert etwa 30–45 Minuten. Hier lernen Sie den sicheren Umgang mit unseren Tierheimhunden und worauf es besonders zu achten gilt.
Warum wir Ihre Hilfe brauchen
Ob als Gassigeher/-in oder Katzenstreichler/-in – Ihre Unterstützung ist für uns und die Tiere enorm wichtig!
Sie schaffen wertvolle Kontakte zwischen Menschen und Tier, bringen Abwechslung in den Tierheimalltag und schenken unseren Schützlingen Zuwendung und Freude. Gleichzeitig haben auch Sie die Möglichkeit, die Nähe von Tieren zu genießen.
Wir und unsere Tiere freuen uns sehr, Sie bald bei uns im Tierschutzverein begrüßen zu dürfen!